Sonnenschutz ist Teil einer kompletten Sonnenschutz Strategie zum Schutz Ihrer Haut vor Schäden durch UV-StrahlungDoch wie viel Sonnenschutzmittel braucht man und wie oft sollte man es auftragen? Unser Experte gibt hilfreiche Tipps.
F: Warum ist das Auftragen von Sonnenschutzmitteln wichtig?
Blair Murphy-Rose, MD: Hautkrebs bleibt die häufigste Krebsart weltweit, aber die ermutigende Nachricht ist, dass es weitgehend vermeidbarKlinische Untersuchungen haben gezeigt, dass die konsequente, tägliche Anwendung von Sonnenschutzmitteln gemäß den Anweisungen das Risiko für die Entwicklung von Melanom und nicht-melanozytärer Hautkrebs.
Neben der Krebsprävention spielt Sonnenschutz eine entscheidende Rolle beim Schutz vor lichtbedingter Hautalterung – einschließlich feiner Linien, Fältchen, schlaffer Haut und Hyperpigmentierung. Ich empfehle, jeden Morgen ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 auf die gesamte freiliegende Haut aufzutragen, unabhängig von Jahreszeit und Wetterbedingungen.
Wählen Sie für längere Aufenthalte im Freien, z. B. am Strand oder am Pool, einen höheren Lichtschutzfaktor. Die Skin Cancer Foundation empfiehlt für längere Aufenthalte im Freien mindestens LSF 50. Wenn Sie schwimmen oder schwitzen, wählen Sie ein Sonnenschutzmittel mit der Bezeichnung „wasserfest“. Je nach Bezeichnung ist die Wirksamkeit im Wasser 40 oder 80 Minuten lang nachweislich.
F: Wie viel Sonnenschutzmittel sollte ich verwenden?
Blair Murphy-Rose, MD: Die Skin Cancer Foundation empfiehlt, etwa eine 5-Cent-große Menge für das Gesicht und mindestens zwei Esslöffel – etwa die Größe eines Schnapsglases – für den gesamten Körper zu verwenden. Bedenken Sie, dass Körpergröße und -oberfläche variieren, sodass manche Personen möglicherweise mehr benötigen.
Denken Sie an Sonnencreme auftragen Wie beim Streichen eines Zauns: Verwenden Sie ausreichend Produkt, um eine gleichmäßige und gründliche Deckung zu gewährleisten, bevor Sie es einreiben.
Wichtig ist, Forschungsprojekte zeigt, dass die meisten Menschen nur 25 bis 50 Prozent der empfohlenen Menge auftragen, was bedeutet, dass sie nicht den vollen Lichtschutzfaktor erhalten, der auf dem Etikett angegeben ist. Vergessen Sie nicht häufig übersehene Bereiche wie Kopfhaut, Haaransatz, Ohren, Augenlider, Lippen, Füße und Handrücken.
F: Muss ich mich wirklich erneut bewerben?
Blair Murphy-Rose, MD: Absolut. Eine erneute Anwendung ist unerlässlich, unabhängig vom Lichtschutzfaktor oder der Art der UV-Filter im Produkt. Mit der Zeit kann sich Sonnenschutzmittel abnutzen oder durch Wasser, Schweiß oder Handtuchtrocknen entfernt werden. Um den vollen Schutz zu erhalten, tragen Sie den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut auf – und sofort nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.
In der Tat einer Studie zeigten, dass Benutzer beim zweiten Auftragen oft gründlicher auftragen und vergessene Bereiche abdecken, was den Wert einer erneuten Anwendung unterstreicht.
F: Kann ich Sonnenschutzmittel in Stift- oder Sprayform verwenden? Und wie sieht es mit Puder aus?
Blair Murphy-Rose, MD: Das beste Sonnenschutzmittel ist das, das Sie tatsächlich verwenden – und zwar richtig. Sonnenschutzmittel gibt es in vielen Formen, darunter Lotionen, Cremes, Gele, Sprays, Sticks und Puder. Jede Formulierung hat ihre Vorteile, und verschiedene Formate können für unterschiedliche Hauttypen, Vorlieben oder Situationen geeignet sein.
Sonnenschutzstifte sind eine praktische Lösung, insbesondere für kleine Kinder und zum Nachcremen unterwegs. Ich empfehle, die einzelnen Striche leicht überlappend aufzutragen, um keine Stellen zu übersehen und eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
Sonnenschutzsprays sind wegen ihrer einfachen Anwendung beliebt, erfordern aber sorgfältiges Auftragen, um wirksam zu sein. Sprühen Sie großzügig, bis ein gleichmäßiger Glanz entsteht, und reiben Sie das Produkt anschließend gründlich ein. Vermeiden Sie es, direkt auf das Gesicht zu sprühen. Sprühen Sie stattdessen zuerst in Ihre Hände und tragen Sie das Produkt dann manuell auf. Wenden Sie Sprays immer in einem gut belüfteten Bereich an und vermeiden Sie das Einatmen.
Sonnenschutzpuder eignen sich hervorragend zum Auftragen über Make-up und zum bequemen Auffrischen im Laufe des Tages. Sie sollten zwar nicht als alleiniger Schutz dienen, können aber eine hilfreiche Ergänzung Ihrer Sonnenschutzstrategie sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt Sie wählen sollen, Empfehlungssiegel kann Ihnen dabei helfen, Optionen zu finden, die strenge Kriterien hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit erfüllen.
ÜBER DEN EXPERTEN
Blair Murphy-Rose, MD, ist eine staatlich anerkannte Dermatologin mit Praxis in Newport Beach, Kalifornien, und New York City. Dr. Murphy-Rose ist Mitglied der American Academy of Dermatology und hat Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Das Journal der American Academy of Dermatology, Dermatologische Chirurgie, und Pädiatrische Dermatologie.